Die Brüste sind das deutlichste Zeichen für Weiblichkeit, denn sie machen sexy und attraktiv. Das Selbstbild jeder Frau hängt stark mit ihren Brüsten zusammen. Doch längst nicht alle Frauen sind von Natur aus mit perfekten Brüsten ausgestattet. Nach Schwangerschaft, Stillzeit und in den Wechseljahren verlieren Brüste an Festigkeit und Kontur.
Zwar besteht die Brust überwiegend aus Binde-, Fett- und Drüsengewebe, doch sie ist mit Sehnen und Bändern am großen Brustmuskel befestigt. Ihre Straffreiheit hängt von der Festigkeit der Brustmuskulatur ab. Darum ist Brustmuskeltraining ein effektives Mittel zur Bruststraffung. Auch eine feste Rückenmuskulatur verschönert die Optik der Brust, indem sie den aufrechten Gang stabilisiert. Beim Joggen sollten Frauen stets gut sitzende BHs tragen, die stützen. Wechselduschen fördern die Durchblutung und straffen das Bindegewebe der Brust. Die tiefer liegende Bauchmuskulatur hat ebenfalls Einfluss auf die Körperhaltung und kann die Brust indirekt stützen. Radikale Diäten dagegen lassen Brüste schneller erschlaffen. Danach ist es selten möglich, die Haut durch Sport und Pflegecremes zu festigen.
Peelings regen die Zellerneuerung an und sorgen für mehr Spannkraft der Haut. Es gibt viele Pflegeprodukte, die speziell für den Busen hergestellt wurden. Frau kann aber auch eigene Peelings aus natürlichen Produkten herstellen. Sehr wirksam sind Peelings mit Traubenkernöl. Das enthält Gerbsäure und Polyphenole und kann sogar freie Radikale unschädlich machen. Wer auf Alkohol und Tabak verzichtet, hat eine höhere Chance, auch im Alter feste Brüste zu behalten.
Eine hängende und durch ihre Größe schwere Brust bringt man durch Training jedoch kaum mehr in eine stabile Form. Denn auch genetische Faktoren bestimmen die Struktur des Bindegewebes. Hier kann jedoch eine operative Bruststraffung helfen. Ein kosmetischer Eingriff verhilft Frauen mit hängenden Brüsten oft zu ganz neuem Selbstbewusstsein.
Viele Arbeitsausfälle in Unternehmen sind mittlerweile auf psychische Erkrankungen zurückzuführen. Auf dem Vormarsch sind Burnout, Depressionen (sogenannte depressive Episoden), Angststörungen und Belastungsstörungen. Betroffene Patienten müssen bei Psychotherapeuten neuerdings schneller einen Termin bekommen. Psychotherapeuten sollen besser für die Patienten pro Woche auch am Telefon erreichbar sein. Psychische Erkrankungen – Behandlungsmöglichkeiten Unternehmen schlagen Alarm, Berufs...mehr erfahren
Unsere Haut dient nicht nur als schützende Hülle zur Außenwelt, sondern ist auch das größte Organ des menschlichen Körpers. Tagtäglich ist sie zahlreichen Stressfaktoren ausgesetzt und braucht deshalb gerade mit zunehmendem Alter unsere Aufmerksamkeit. Dieser Artikel verrät, wie man sich mit der richtigen Hautpflege-Routine seinen gesunden und jugendlichen Teint bewahren kann. Auf die Ernährung achten Obwohl die äußerliche Pflege und Behandlung eine große Rolle spielt, ist es ebenso wi...mehr erfahren
Der Frühling steht vor der Tür, die ersten Sonnenstrahlen blitzen morgens durchs Fenster und die ersten warmen Tage locken tausende Menschen hinaus ins Freie. Das Frühlingserwachen ist jedes Jahr aufs Neue eine wahre Genugtuung für die Seele. Doch was der Seele so besonders gut tut, das wird nicht immer mit solcher Freude empfangen. Unsere Haut hat mit starker Sonneneinstrahlung im Frühling und Frühsommer nach der langen Winterzeit stark zu kämpfen und benötigt besondere Pflege und Schutz. ...mehr erfahren
Über Rabattaktionen immer aktuell informiert sein.
Jetzt E-Mail Adresse eingeben und letzten Warenkorb laden.