Schöne Füße sind kein Zufall! Damit es beim Laufen oder bei sportlicher Betätigung nicht zu Schmerzen in den Füßen kommt, helfen kleine und einfache Pflegetipps für jeden Tag. Ist die Haut an den Fußsohlen sehr trocken, kann es zu schmerzhaften Rissen im Fußballen oder der Ferse kommen. Zur Vermeidung sollte zum einen ausreichend getrunken werden, etwa zwei Liter Wasser ist die empfohlene Tagesration. Zum anderen kann ein Bimsstein dabei helfen, abgestorbene Hautpartikel von den Füßen zu lösen. Während der Anwendung kann etwas Duschgel auf den Bimsstein gegeben werden, damit auch eventuelle Mikroorganismen gründlich von den Füßen entfernt werden. Anschließend sollten Füße und Beine mit einer fetthaltigen Fuß-Pflegecreme gut eingecremt werden, damit die Haut elastisch wird und sich die Widerstandskraft erhöht. Gegen das brennende Gefühl an gerissener Fuß-Haut kann ein warmes Fußbad mit Kamillentee helfen.
Die Füße trocken halten hilft gegen Pilzinfektionen der Füße und Nägel
Nach einem Fußbad, aber auch nach dem täglichen Duschen, sollten die Füße gut abgetrocknet werden. Bleibt Feuchtigkeit zurück, können sich Pilze oder Mikroorganismen aus der Luft an den Fußsohlen ansiedeln. Ein Fußpilz oder Nagelpilz an den Zehen lässt sich nur mühsam wieder bekämpfen. Eine Pilzbehandlung dauert meistens mehrere Wochen lang, wobei von Nagelpilz befallene Teile des Zehennagels abgeschnitten werden sollten, um den Prozess zu beschleunigen. Auf die umliegende Haut und den Rest des Nagels kann eine anti-mykotische Salbe aufgetragen werden, es gibt auch spezielle Nagellacke gegen Pilze.
Wer nicht auf teure Mittel aus der Apotheke zurückgreifen möchte, kann mit etwas Knoblauchöl auf natürliche und besonders effektive Weise gegen Pilzinfektionen an den Füßen oder den Zehennägeln vorgehen. Dazu werden mehrere Knoblauchzehen mit der Knoblauchpresse zerkleinert und in ein neutrales Speiseöl eingelegt. Am besten eignet sich natives Olivenöl, da dieses kalt gepresst besonders hochwertige Inhaltsstoffe besitzt, welche die Haut und Nägel gleichzeitig noch pflegen. Nach etwa zwei Tagen ist das Knoblauchöl im Kühlschrank durchgezogen und kann großzügig auf den kranken Füßen und Zehen verteilt werden.
Knoblauch an den Füßen richtig anwenden
Bei der Anwendung von selbst hergestelltem Knoblauchöl sollte darauf geachtet werden, dass keine Knoblauchfasern lange auf den Füßen verbleiben. Diese können die Haut nach wenigen Minuten stark reizen, auch in Kombination mit Öl kann es zu einem Brennen kommen, wobei sich die Haut röten kann. Das Knoblauchöl kann ruhig über mehrere Stunden einwirken, ein Plastikbeutel um den Fuß schützt die Kleidung vor Öl und Knoblauchgeruch. Auch bei starkem Pilzbefall klingt die Infektion mit dieser Art der natürlichen Therapie innerhalb von einer Woche deutlich ab.
Sind die Fußpilze abgestorben, löst sich die kaputte Haut großflächig ab. Diese sollte nicht abgerissen werden, da es sonst zu schmerzhaften Blutungen der unversehrten Haut kommen kann. Besser verwenden Sie eine Hautschere oder einen Bimsstein, um die abgestorbene Haut zu entfernen. Mit der Knoblauchtherapie kann noch ein paar Tage lang weitergemacht werden. Dadurch wird sichergestellt, dass wirklich alle Sporen und Keime abgetötet werden, auch wenn es bereits zu einer deutlich sichtbaren Verbesserung an den Füßen gekommen ist. Hat sich Nagelpilz unter eingewachsenen Zehennägeln gebildet, müssen diese vorsichtig zunächst korrigiert werden.
Eingewachsenen Zehennägeln vorbeugen und diese richtig behandeln
Auch, wenn es wehtut, muss der Nagel entlang der eingewachsenen Stelle abgeschnitten werden. Anschließend kann das verwachsene Stück Nagel aus der Haut gezogen werden. Hat sich die Stelle bereits stark vereitert, kann auch ein Dermatologe oder Podologe dabei helfen, die eingewachsenen Nagelstücke professionell herauszuschneiden. Hier gibt es sehr hilfreiche Tipps gegen eingewachsene Zehennägel, welche sich ganz einfach zu Hause praktizieren lassen. Damit es nicht erneut zu einem Einwachsen der Zehennägel kommt, sollten die Fußnägel am besten ganz gerade geschnitten werden. Dies sieht vielleicht nicht so schön aus, wie eine Rundung am Zehennagel, jedoch stellt dies den effektivsten Schutz vor einem erneuten Einwachsen der Nägel dar!
Bildet sich Hornhaut im Bereich der Zehennägel, kann diese beim Nägel-Schneiden mit gekürzt werden. Auf diese Weise wird verhindert, dass die Haut um den Zehennagel herum wachsen kann und diesen einschließt. Da die Zehennägel nicht so schnell wachsen, wie die Fingernägel, kann eventuelle Hornhaut an den Zehen auch zwischendurch immer wieder überprüft und entfernt werden. Eine Fettcreme hält die Fußhaut geschmeidig und elastisch, und beugt somit Schuppenbildung sowie trockenen, weißlichen Stellen an den Füßen vor.
Mit fortschreitendem Alter wird einem eine Sache deutlich klar: Während der Körper schwächer wird und viele Dinge schwieriger werden, die früher nur wenige Probleme bereitet haben, bleibt man doch im Inneren die gleiche Person. Die eigene Persönlichkeit scheint nicht zu altern. Das heißt aber nicht, dass das Gehirn vom Alterungsprozess unbeeindruckt bleibt. Auch der eigene Geist altert, sodass die Erinnerungsleistung leidet und man auch im Kopf langsamer wird. Ein bisschen hiervon, ein bi...mehr erfahren
Kleine Haushaltshelfer ganz groß Im Bereich der Möbel- und Eigenheimausstattung sind mittlerweile die unterschiedlichsten Produkte zu finden. Kein Wunder, denn etliche Möbelhäuser und Zimmereivereine können bereits auf sehr lange Firmengeschichten verweisen - die von LR Health & Beauty beispielsweise reicht bis ins Jahr 1985 zurück! Im Laufe der Zeit haben sich somit etliche Trends ergeben und insbesondere in Sachen Gesundheit und Nachhaltigkeit wurden von den verschiedenen Konzernen viele Pr...mehr erfahren
Spa: Wellness und Spa für erholsame Stunden Der Begriff Spa ist aus der Wellness- bzw. Gesundheitsecke nicht mehr wegzudenken. Er leitet sich von dem belgischen Bade- und Kurort Spa ab und bezeichnet Einrichtungen, die für Gesundheit, Erholung und Wellness stehen. Vor allem in englischsprachigen Gebieten ist der Begriff Spa sehr gängig, aber auch in Deutschland hat er sich bereits etabliert.Beispielsweise gibt es in Deutschland schon richtige Spa-Hotels und Spa-Resorts; zumindest verfügen seh...mehr erfahren
Über Rabattaktionen immer aktuell informiert sein.
Jetzt E-Mail Adresse eingeben und letzten Warenkorb laden.