
Der Herbst hat mit seinem Schmuddelwetter gerade erst begonnen und schon sieht man die ersten Schnupfennasen. Wenn Sie sich nicht anstecken wollen, haben Sie mehrere Möglichkeiten, eine Erkältung vorzubeugen.
Mit der richtigen Ernährung lassen sich viele Krankheiten von vornherein im Zaum halten, so auch eine Erkältung. Essen Sie viel Obst, Gemüse, Nüsse und Fisch, wird Ihr Körper mit ausreichend Vitaminen und Mineralstoffen versorgt. Das stärkt das Immunsystem und hilft, die lästigen Viren abzuwehren.
Die vier wichtigsten Stoffe, die helfen sollen, eine Erkältung vorzubeugen, sind Vitamin C und E, Zink und Selen:
Wen Sie Schwierigkeiten haben, Ihren Bedarf über die Ernährung zu decken, können Sie mit Nahrungsergänzungsmitteln nachhelfen. Diese sind oft kompakt und enthalten so viele Vitamine und Mineralien, dass damit der Tagesbedarf gedeckt werden kann.
Regelmäßiger Sport und die Bewegung an der frischen Luft helfen, die Immunabwehr zu stärken. Während eines Trainings steigt die Anzahl der Abwehrzellen, im Ruhezustand fällt sie wieder ab. Dadurch wird auch das Immunsystem trainiert, was zur Folge hat, dass es ihm leichter fällt, unter anderem Erkältungsviren abzuwehren.
Wichtig ist, dass man bei den regelmäßigen Sporteinheiten nicht an die absolute Belastungsgrenze stößt. Besonders gut geeignet sind deshalb wandern, joggen, Rad fahren und schwimmen.
Achten Sie darauf, dass Sie sich entsprechend Ihrer Aktivität bekleiden. Beim Joggen etwa sollte die Kleidung den Schweiß nach außen lassen, jedoch keine Feuchtigkeit nach innen. Eine Unterkühlung wegen falscher Kleidung begünstigt eine Erkältung.
Sind Sie bereits erkältet, sollten Sie keinen Sport treiben, um den Körper nicht zusätzlich zu belasten. Legen Sie sich lieber hin, um dem Körper Ruhe zu gönnen. Wenn Sie sich in der Lage dazu fühlen, können Sie auch ein wenig spazieren gehen.
Oft wird die Länge des Schlafes unterschätzt. Doch ausreichend Schlaf ist wichtig für das Immunsystem. Eine Studie zeigt, dass bereits drei Stunden zu wenig Schlaf die Arbeit der T-Zellen hemmen. Diese sind für eine gute Immunabwehr entscheidend.
Zusätzlich regeneriert sich der Körper im Schlaf, Entzündungen werden eingedämmt und die weißen Blutkörperchen erneuert.
Etwa sieben bis acht Stunden Schlaf sind ideal, um die körpereigene Abwehr zu stärken und damit das Erkältungsrisiko zu verringern.
Negativer Stress kann die Immunabwehr schwächen und damit eine Erkältung begünstigen. Versuchen Sie Ihren Alltag so entspannt wie möglich anzugehen. Nehmen Sie sich nicht zu viele Aufgaben auf einmal vor.
Zum Ausgleich helfen regelmäßig Meditation oder Yoga. Diese sorgen dafür, dass nicht durchgehend Stresshormone ausgeschüttet werden. Außerdem lernen Sie dadurch, in stressigen Situationen schnell Ihren Puls zu senken.
Besonders gesund ist lachen. Nehmen Sie auch schwierige Situationen mit Humor und verbringen Sie Zeit mit Menschen, bei denen Sie ausgelassen sein können und die Ihnen gut tun.
Mind Master - weniger Stress, mehr Leistung! Menschen, die ständig gestresst sind, fühlen sich nach kurzer Zeit ausgebrannt, müde und energielos. Der Grund sind die freien Radikale im Körper, die aufgrund der Stresssituation kaum mehr abgebaut werden können. Der Mind Master Drink jedoch hilft, den oxidativen Stress zu bekämpfen und wieder fit und ausdauernd zu werden. Stresssituationen schaden dem Körper Immer, wenn Menschen unter Druck stehen, wird die Energieproduktion im Körper ang...mehr erfahren
CBD Öl: So finden Sie das beste Präparat CBD gehört zur Gruppe der Cannabidoide und ist somit eng mit dem berauschenden Wirkstoff THC verwandt. Obwohl das CBD ebenso wie THC aus der Hanfpflanze gewonnen wird, wirkt es nicht berauschend und ist somit völlig legal und frei verkäuflich. In den letzten Jahren hat es sich aufgrund seiner medizinischen Wirkung auf dem Markt der Nahrungsergänzungsmittel sehr gut durchgesetzt. Ob in der Schmerztherapie, bei der Behandlung psychischer Missstände u...mehr erfahren
Wer kennt eigentlich den Unterschied zwischen Ballkleidern und Abendkleider? Die schwere Frage ist schnell und leicht beantwortet: Abendkleider sind schlichte, aber elegant gehaltene und immer lange Kleider. Ballkleider sind ebenfalls immer lange Kleider, aber sehr viel pompöser, haben also mehr Glamour und "Bling Bling" als Abendkleider und werden zu großen und wichtigen Veranstaltungen getragen. Ballkleider sind in der Regel also viel aufwendiger und auffälliger gestaltet als Abendkleider. ...mehr erfahren
Über Rabattaktionen immer aktuell informiert sein.
Jetzt E-Mail Adresse eingeben und letzten Warenkorb laden.