FLAG
Betrag: 0,00 €
uns bei facebook
0
0,00 €
kostenfreie
0800 100 88 02 400
Bestell- & Info Hotline
Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr
Alle Kategorien

Wie kann man einer Erkältung vorbeugen?

Wie kann man einer Erkältung vorbeugen?

Der Herbst hat mit seinem Schmuddelwetter gerade erst begonnen und schon sieht man die ersten Schnupfennasen. Wenn Sie sich nicht anstecken wollen, haben Sie mehrere Möglichkeiten, eine Erkältung vorzubeugen.

Abwechslungsreiche Ernährung

Mit der richtigen Ernährung lassen sich viele Krankheiten von vornherein im Zaum halten, so auch eine Erkältung. Essen Sie viel Obst, Gemüse, Nüsse und Fisch, wird Ihr Körper mit ausreichend Vitaminen und Mineralstoffen versorgt. Das stärkt das Immunsystem und hilft, die lästigen Viren abzuwehren.

Die vier wichtigsten Stoffe, die helfen sollen, eine Erkältung vorzubeugen, sind Vitamin C und E, Zink und Selen:

  • Vitamin C ist in großen Mengen in Zitrusfrüchten wie Orange, Grapefruit und Zitrone enthalten. Kohlsorten wie Brokkolie, Grünkohl und Rosenkohl enthalten sogar noch mehr Vitamin C, als die Zitrusfrüchte, jedoch geht oft viel von den Vitaminen beim Kochen verloren. Besonders viel Vitamin C enthalten die Früchte des Camu Camu Strauches. Da die Früchte nur schwer im Geschäft zu bekommen sind, kann man sie als Kapseln bei https://www.myvial.de/ kaufen.
  • Das Vitamin E ist vor allem in Nüssen und Ölen enthalten. Einen hohen Vitamin-E-Gehalt haben Mandeln, Haselnüsse und Pistazien, sowie Sonnenblumen-, Mais- und Olivenöl.
  • Besonders viel Selen ist in Kokosnüssen, im Bückling, in Paranüssen und in Weizenkleie enthalten.
  • Auch Zink kann über die Ernährung aufgenommen werden. Austern enthalten am meisten Zink. Aber auch Weizenkleie, Kalbsleber und Kürbiskerne helfen, den Zinkbedarf zu decken.

Wen Sie Schwierigkeiten haben, Ihren Bedarf über die Ernährung zu decken, können Sie mit Nahrungsergänzungsmitteln nachhelfen. Diese sind oft kompakt und enthalten so viele Vitamine und Mineralien, dass damit der Tagesbedarf gedeckt werden kann.

Viel Bewegung

Regelmäßiger Sport und die Bewegung an der frischen Luft helfen, die Immunabwehr zu stärken. Während eines Trainings steigt die Anzahl der Abwehrzellen, im Ruhezustand fällt sie wieder ab. Dadurch wird auch das Immunsystem trainiert, was zur Folge hat, dass es ihm leichter fällt, unter anderem Erkältungsviren abzuwehren.

Wichtig ist, dass man bei den regelmäßigen Sporteinheiten nicht an die absolute Belastungsgrenze stößt. Besonders gut geeignet sind deshalb wandern, joggen, Rad fahren und schwimmen.

Achten Sie darauf, dass Sie sich entsprechend Ihrer Aktivität bekleiden. Beim Joggen etwa sollte die Kleidung den Schweiß nach außen lassen, jedoch keine Feuchtigkeit nach innen. Eine Unterkühlung wegen falscher Kleidung begünstigt eine Erkältung.

Sind Sie bereits erkältet, sollten Sie keinen Sport treiben, um den Körper nicht zusätzlich zu belasten. Legen Sie sich lieber hin, um dem Körper Ruhe zu gönnen. Wenn Sie sich in der Lage dazu fühlen, können Sie auch ein wenig spazieren gehen.

Ausreichend schlafen

Oft wird die Länge des Schlafes unterschätzt. Doch ausreichend Schlaf ist wichtig für das Immunsystem. Eine Studie zeigt, dass bereits drei Stunden zu wenig Schlaf die Arbeit der T-Zellen hemmen. Diese sind für eine gute Immunabwehr entscheidend.

Zusätzlich regeneriert sich der Körper im Schlaf, Entzündungen werden eingedämmt und die weißen Blutkörperchen erneuert.

Etwa sieben bis acht Stunden Schlaf sind ideal, um die körpereigene Abwehr zu stärken und damit das Erkältungsrisiko zu verringern.

Stress vermeiden

Negativer Stress kann die Immunabwehr schwächen und damit eine Erkältung begünstigen. Versuchen Sie Ihren Alltag so entspannt wie möglich anzugehen. Nehmen Sie sich nicht zu viele Aufgaben auf einmal vor.

Zum Ausgleich helfen regelmäßig Meditation oder Yoga. Diese sorgen dafür, dass nicht durchgehend Stresshormone ausgeschüttet werden. Außerdem lernen Sie dadurch, in stressigen Situationen schnell Ihren Puls zu senken.

Besonders gesund ist lachen. Nehmen Sie auch schwierige Situationen mit Humor und verbringen Sie Zeit mit Menschen, bei denen Sie ausgelassen sein können und die Ihnen gut tun.

Düfte - auch für Männer eine tolle Geschenkidee

Düfte - auch für Männer eine tolle Geschenkidee Düfte sind schon lange nicht mehr nur Frauensache. Auch viele Männer wollen gut riechen und damit Frauen auf sich aufmerksam machen. Ein Duftset aus dem Hause LR Health & Beauty Systems ist daher für den Männertag eine ideale Geschenkidee, mit der Frauen garantiert punkten können. Frauenherzen schlagen höher Das Kosmetikunternehmen LR Health & Beauty Systems konzentriert sich schon seit vielen Jahren nicht mehr nur auf die Wünsche von Frau...mehr erfahren

Die Haut im Sommer verwöhnen

Die Haut im Sommer verwöhnen Im Sommer wird die Haut durch die enorme Sonneneinstrahlung stark beansprucht. Da ist es wichtig, eine umfassende Pflegeserie zu nutzen, wie sie etwa vom Unternehmen LR Health & Beauty Systems angeboten wird. Pflege mit Aloe Vera Aloe Vera enthält eine Vielzahl an positiven Wirkstoffen, zu denen essentielle Aminosäuren ebenso gehören wie Mineralstoffe und Spurenelemente. Aus diesem Grund wird Aloe Vera bereits seit Jahrhunderten in der Hautpflege ein...mehr erfahren

Wie Aloe Vera alternde Haut wieder fit macht.

Die Aloe Vera (auch Echte Aloe genannt) stammt ursprünglich wahrscheinlich von der Arabischen Halbinsel, ist mittlerweile aber in vielen weiteren Regionen beheimatet. Dazu gehört beispielsweise der Mittelmeerraum, Mexiko und sogar als Topfpflanze bei uns zu Hause. Warum diese Pflanze sogar in deutschen Haushalten Einzug gefunden hat und wie sie dabei hilft, alte Haut wieder auf Vordermann zu bringen, erklären wir in diesem Text. Die Aloe Vera Bevor wir darauf zu sprechen kommen, wie Al...mehr erfahren