Wer beim Onlineshopping zusätzlich zu Rabattcodes oder Gutscheinen greift, kann erstklassige Schnäppchen abgreifen. Somit lässt sich das Shoppingvergnügen nicht nur entspannt von Zuhause aus vollziehen – es ist auch möglich bares Geld einzusparen. Wie dieses Vorhaben gelingt, haben wir nachfolgend mit praktischen Tipps zusammengefasst.
Vor allem vor Feiertagen oder zu speziellen Aktionen wie Summer- oder Winter-Sale locken verschiedene Händler mit unglaublichen Rabattcodes. Der UVP (unverbindliche Verkaufspreis) bildet die Grundlage und wird durch Rabatte reduziert. Allerdings muss es sich bei dem Angebot nicht wirklich um ein Schnäppchen handeln.
Deshalb ist ein Preisvergleich sinnvoll. Vergleiche den Preis mit vielen anderen Onlineshops und kontrolliere, ob das Angebot irgendwo günstiger erhältlich ist. Manchmal lassen sich auf diese Art und Weise noch günstigere Deals erzielen. Um schnell und gezielt nach einem wirklich guten Angebot Ausschau zu halten, helfen Vergleichsportale weiter.
Es ist tatsächlich ratsam, vor dem Onlineshopping den privaten Modus im eigenen Browser zu aktivieren. Somit ist der Käufer quasi „unsichtbar“ im Internet unterwegs. Beim Stöbern auf verschiedenen Seiten speichert man zudem keine Cookies ab. Das bedeutet, der Onlineshop kann nicht ermitteln, welche Produkte sich der Besucher in den letzten Stunden bis Tagen angesehen hat.
Denn: Die Daten, die wir beim Surfen im Internet hinterlassen, sind auch von anderen Seiten abrufbar. Daher finden wir immer wieder am Rand interessante Angebote, die wir bereits vorab auf anderen Webseiten gesucht haben.
Vor allem Neukunden können auf diversen Seiten von wertvollen Rabatten oder Gutscheinen profitieren. Beim Besuch vieler Webseiten bieten Händler Newsletter an, die wiederum oft für Neuabonnenten mit interessanten Vergünstigungen locken. Auch im Laufe der Zeit erhalten Newsletter-Empfänger gelegentlich das eine oder andere Angebot, das durchaus lukrativ sein kann.
Onlineshopping ist natürlich auch via Smartphone zu jeder Zeit und quasi überall möglich. Aber der Einkauf über dem Laptop oder PC ist durchaus vorteilhafter. Die Übersicht auf dem Handydisplay ist nämlich kleiner und kompakter gehalten. Somit erhält der Kunde weniger Produkte und muss zudem manches Mal höhere Preise in Kauf nehmen. Teilweise verlangen Händler bei Kunden, die mit mobilen Endgeräten einkaufen, wirklich andere Preise. Diese Preisdifferenzierungen lassen sich jedoch umgehen, indem Käufer zum Laptop greifen.
Wer ein bestimmtes Produkt zu einem günstigen Preis kaufen möchte, aber die Preisentwicklung im Auge behalten möchte, nutzt den Preisalarm. Einige Vergleichsportale bieten diesen Service an, der sich durchaus lohnen kann. Dazu geben Kunden einfach neben dem Wunschprodukt den verlangten Betrag ein. Bietet ein Händler nun die Ware zu einem ähnlich angemessenen Preis an, erhält der Kunde eine E-Mail mit entsprechender Info.
Immer mehr Fake Onlineshops erobern das Internet und schießen wie Pilze aus dem Boden. Dabei bieten diese Shops die wünschenswerte Ware gar nicht an. Das weiß der Kunde jedoch nicht, sondern kauft im guten Glauben bei dem Webseitenbesitzer ein. Die Ware kommt jedoch niemals an und das Geld ist futsch. Eine ärgerliche Situation, der schon zahlreiche Onlinekunden auf den Leim gegangen sind.
Und so lässt sich ein Fakeshop von einem seriösen Händler unterscheiden: Kontrolliere zunächst die URL. Betrüger verwenden häufig zahlreiche Bindestriche oder verworrene Bezeichnungen, die mit dem Angebot jedoch nichts gemeinsam haben. Schlechtes Deutsch, Rechtschreibfehler, viel zu günstige Preise und kein Impressum zeugen ebenso von einer Fake-Seite. Als Zahlungsmittel sind nur Kreditkarten oder Banküberweisungen zugelassen. Der Kunde soll also in Vorkasse gehen. Doch wer bezahlt, sieht das Geld nie wieder.
Eine kundenfreundliche Seite mit attraktiven Zahlungsmitteln sowie einem Kundensupport, der auch erreichbar ist, gilt es auf jeden Fall zu bevorzugen. So lassen sich sichere Einkäufe im Internet vornehmen.
Weihnachtsangebote clever nutzen In den Tagen und Wochen vor Weihnachten bieten viele Händler Sonderangebote, um die Kunden in ihre Läden zu locken. Besonders Kosmetik, aber auch Elektronikgeräte und Weihnachtsartikel werden jetzt zu besonders günstigen Preisen angeboten. Clever shoppen Wer jetzt auf der Suche nach attraktiven Weihnachtsgeschenken ist und Kosmetik, Handschuhe oder Duftkerzen sucht, sollte in der Vorweihnachtszeit auf die vielen Sonderangebote der Händler achten. Das ...mehr erfahren
Aloe Vera ist in der Kosmetikindustrie eine äußert beliebter Inhaltsstoff. Das liegt vor allem an ihren zahlreichen positiven Eigenschaften, die sie sowohl bei der Verwendung in Hautpflegeprodukten als auch bei Make-up mit sich bringt. Die dickwüchsige, kurzstielige Pflanze hat ein großes Wasserrückhaltevermögen: sie speichert Wasser in ihren Blättern und gibt es bei Gebrauch wieder ab. Aloe Vera wird seit vielen Jahren als Heilpflanze verwendet und zahlreiche Kosmetiker*innen und Dermatolog...mehr erfahren
Horoskop-Sets als ideales Geschenk Jedes Sternzeichen hat ganz besondere Eigenschaften. Diese werden in den LR Horoskop Sets berücksichtigt, die für jedes Sternzeichen individuell zur Verfügung stehen. Aktuell ist das Horoskop-Set für Widder im Angebot, im Mai wird dann das Set für Stier-Frauen angeboten. Eigenschaften berücksichtigen Viele Eigenschaften der Menschen sind nicht immer genetisch bedingt, sondern sie sind auf das Sternzeichen zurückzuführen. Widder-Frauen beispielsweise si...mehr erfahren
Über Rabattaktionen immer aktuell informiert sein.
Jetzt E-Mail Adresse eingeben und letzten Warenkorb laden.