
Wahrscheinlich beeinflussen Wahrscheinlichkeiten unseren Alltag wesentlich stärker, als man es annimmt. Wie oft hat man gehört, dass die Wahrscheinlichkeit für Regen am Nachmittag bei 85 % liegt? Genau hier finden Wahrscheinlichkeiten bereits ihre Anwendung.
Bei Wahrscheinlichkeiten handelt es sich um einen Aspekt der Mathematik. Zur Berechnung einer Wahrscheinlichkeit werden Statistiken zurate gezogen, die zu bestimmten Ereignissen aufgezeichnet wurden. Im Prinzip orientiert man sich bei der Wahrscheinlichkeitsrechnung an nichts anderem an vergangenen Ereignissen. Sie sollen helfen vorauszusagen, wie wahrscheinlich es ist, beispielsweise mit einem vulkan vegas bonus code 50 freispiele einen guten Gewinn zu erzielen.
Die meisten grundlegenden Theorien der Mathematik stammen aus dem arabischen Raum. Dies gilt ebenfalls für die Wahrscheinlichkeitsrechnung, die einem Herrn namens Al-Khalil als ihr Schöpfer zugrunde gelegt wird. Sein Buch über Kryptografische Botschaften soll als der Grundstein für die Wahrscheinlichkeitsrechnung gelten, in dem er eigentlich nur sämtliche arabische Wörter ohne Vokale aufgelistet hat.
Glücklicherweise ist eine Wahrscheinlichkeit sehr einfach zu verstehen. Es gibt im Prinzip immer nur zwei Möglichkeiten für ein bestimmtes Ereignis. Es könnte regnen oder auch nicht. Am anschaulichsten wird es anhand des Beispiels eines Münzwurfs. Sobald man eine Münze wirft, gibt es zwei Möglichkeiten, wie die Münze landet:
Im Gegensatz zum Wetter kann man keine genauere Wahrscheinlichkeit vorhersagen, als das entweder das eine oder das andere Ereignis eintreffen wird. Bei Wettervorhersagen spielt die Wolkenbildung eine bedeutende Rolle, inwiefern Regen wahrscheinlich ist oder nicht.
Ob man es ahnt oder nicht, findet die Wahrscheinlichkeitsrechnung in diversen Bereichen des Alltags ihre Anwendung. Sie wird zweifelsohne bei mehr Vorhersagen herangezogen als nur dem Wetter, wie Sie im Folgenden erfahren werden.
Wettervorhersagen bilden das beste Beispiel für die Wahrscheinlichkeitsrechnung, andernfalls hätten wir sie nicht bereits mehrfach an dieser Stelle erwähnt.
Generell besteht die Wahrscheinlichkeit für Regen oder Sonne ebenso bei 50/50 wie bei einem Münzwurf. Die Wolkenentwicklung ist jedoch ein sehr guter Anhaltspunkt, inwiefern die Wahrscheinlichkeit für Regen oder gar Schnee höher ist. Beispielsweise ist die Wahrscheinlichkeit für Schnee in Höhenlagen ab bestimmten Temperaturen wahrscheinlicher als nur ein klassischer Regen.
Je nachdem wie sich konkret die Wolken bilden, können Meteorologen ziemlich genaue Vorhersagen treffen und sogar einen Tag im Voraus sagen, ob es nachmittags zu einer bestimmten Uhrzeit regnen soll.
Kaum ein Ergebnis ist spannender als die einer Wahl. Selbstverständlich ist es nicht wirklich erlaubt, öffentlich zu sagen, welche Partei oder gar welche Person man gewählt hat. Man kann jedoch beispielsweise in einer Umfrage angeben, zu welcher Partei man in einer Wahl eher tendieren würde.
Anhand solcherlei Umfragen kann eine Statistik gebildet werden, die Rückschlüsse auf das Ergebnis einer Wahl zulässt. Man muss allerdings auch zugeben, dass gewisse Protagonisten im Fernsehen einfach von einer bestimmten Gewinnwahrscheinlichkeit einzelner Politiker wortwörtlich fantasieren. Dies kann zur Beeinflussung eines Wahlergebnisses geschehen.
Eine Versicherung legt ihre Prämien nicht aus der Luft gegriffen fest. Ganz gleich, welcher Bereich versichert wird, orientiert sich auch eine Versicherung an Statistiken zur Abwägung von Risiken. Je risikobehafteter etwas ist, desto höher wird der Versicherungsbeitrag.
Beispielsweise gibt es Statistiken, wie hoch die Unfallwahrscheinlichkeit in bestimmten Altersgruppen liegt. Dazu können weitere Daten herangezogen werden, wie unter anderem die gesundheitliche Verfassung. In der Regel geschehen bei jungen Autofahrern mehr Unfälle, da es ihnen an Erfahrung mangelt und folglich der Versicherungsbeitrag höher angesetzt wird. Auch in Flutgebieten fällt mit der hohen Wahrscheinlichkeit für Wasserschäden aufgrund von Überflutungen der Versicherungsbeitrag für Elementarschaden höher aus.
Der Katastrophenschutz muss Pläne in der Schublade haben, für den Fall, dass es zu einer Naturkatastrophe kommt. Dies kann sowohl Überflutungen betreffen, aber auch Waldbrände und Stürme.
Seit einigen Jahren wird aufgezeichnet, welche Gebiete von Naturkatastrophen betroffen waren, um einen Anhaltspunkt für ähnliche Ereignisse in der Zukunft zu liefern. Kommt es zu Starkregen und heftigen Stürmen kann der Katastrophenschutz die rechtzeitige Evakuierung von Zivilisten in die Wege leiten.
Hierzu müssen jedoch auch entsprechende Anhaltspunkte bereits vorliegen. Von einem Hurrikan in den Appalachen ist man bisher scheinbar nicht ausgegangen, sodass Bewohner in einem Gebiet so groß wie Belgien nicht rechtzeitig evakuiert werden konnten und es zu entsprechenden Folgeschäden mit tausenden von Toten kam.
Vermutlich sind Glücksspiele ein absolutes Paradebeispiel für Wahrscheinlichkeiten im Alltag. Ein Pokerspieler braucht nur das Blatt auf seiner Hand zu sehen, um einzuschätzen, wie hoch seine Gewinnchancen sind. Entsprechend hoch oder niedrig fällt sein Einsatz aus, nur muss er bei einem schlechten Blatt ein Meister im Bluffen sein, um noch zu gewinnen.
Auch im Lotto kann die Wahrscheinlichkeit ihre Anwendung finden. Manche Zahlen werden häufiger gezogen als andere, sodass sich daraus eine mögliche Gewinnwahrscheinlichkeit ableiten lässt.
Manche Wahrscheinlichkeiten treten nicht wie vorhergesagt ein. Das liegt einfach daran, dass sie sich an Statistiken orientieren. Diese wiederum beinhalten lediglich einen bestimmten Datenbereich. Bei Umfragen werden beispielsweise im Schnitt 2.000 Menschen befragt, die aussagekräftige Vorhersagen ermöglichen sollen. Doch ist ein solcher Datensatz in der Realität viel zu gering, um eine echte Wahrscheinlichkeit herauszubilden.
Mit der Veröffentlichung der Unreal Engine 5 hat Epic Games die Branche der Spieleentwicklung nachhaltig verändert. Die neue Engine bringt nicht nur technische Innovationen, sondern auch einen Paradigmenwechsel im kreativen Prozess. Entwickler erhalten Werkzeuge an die Hand, die vorher kaum vorstellbar waren – realistischer, effizienter und zugänglicher als je zuvor. Ob Indie-Studio oder AAA-Produktion: Die Unreal Engine 5 ist für viele zum neuen Standard geworden. Auch Plattformen wie xo...mehr erfahren
Aromatherapie - die Kraft der ätherischen Öle In der heutigen hektischen Zeit suchen immer mehr Menschen nach sanften Mitteln aus der Natur, um gesundheitlichen Beschwerden entgegenzuwirken und mit den stetig wachsenden Belastungen des Alltags fertig zu werden. Diese Ansätze verfolgt die Aromatherapie. Sie ist eine besonders sanfte und natürliche Behandlungsform, bei der ätherische Öle zum Einsatz kommen. Ätherische Öle wurden bereits von den alten Römern verwendet Die wohltuende Wirkun...mehr erfahren
Der Sommer 2017 neigt sich seinem Ende entgegen. Das bedeutet mal wieder, dass die Sommermode im Schrank verschwindet – und dafür die Herbstmode in den Fokus rückt. Doch welche Farben sind in diesem Jahr die Must-Haves? Welche Schnitte darf Frau unter keinen Umständen verpassen? Und bei welche Trends stehen den Plus-Size-Girls im Herbst besonders gut? Damit Sie nur die Mode kaufen, die im Herbst 2017 wirklich angesagt ist, haben wir uns für Sie schlau gemacht. Die Farben des Herbst Die...mehr erfahren
Über Rabattaktionen immer aktuell informiert sein.
Jetzt E-Mail Adresse eingeben und letzten Warenkorb laden.