Sitzt, passt und hat keine Luft: der perfekte BH
Eine Umfrage des deutschen Marktforschungsinstituts hat ergeben, dass rund 50 % aller Frauen zwischen 20 und 65 Jahren nicht die richtige BH-Größe tragen. Das Interessante daran ist jedoch, dass so ziemlich alle Befragten der Meinung waren, sie würden ihre Passform genau kennen. Dies liegt jedoch meist einem falschen Kaufverhalten zugrunde, welches stark an die Optik von Unterwäsche gebunden ist, nicht aber an das optimale Stützen der Brüste.
Neben angenehmen Druckstellen und Hautreizungen kann das Tragen zu kleiner oder zu großer BHs sogar zu Schmerzen im Schulter- und Rückenbeschwerden führen, was vielen Frauen gar nicht bewusst ist. Deshalb geben wir Ihnen an dieser Stelle ein paar hilfreiche Tipps, was Sie das nächste Mal beachten sollten, wenn Sie bei Zalando Unterwäsche bestellen und diese zu Hause vor dem Spiegel probieren.
Ein schönes Dekolleté: Kauftipps für BHs
Um herauszufinden, ob ein BH richtig sitzt, müssen Sie zuerst einmal Ihre richtige Größe ermitteln. Dies können Sie in jedem Dessousgeschäft erledigen oder aber selbst mit einem Maßband den Brustumfang sowie den Unterbrustumfang messen. Bei der Anprobe sollten Sie folgende Faustregeln beachten, um die richtige Passform zu finden:
- Damit das Gewicht der Brüste gehalten bzw. gestützt werden kann, muss das untere Band eines BHs unter den Schulterblättern sitzen.
-Die BH-Bügel sollten flach und waagerecht im vorderen Brustbereich anliegen. Sind sie zu kurz, werden die Brüste nicht richtig umrundet – dann ist das Körbchen einfach zu klein. Sind diese zu lang, ist das Körbchen zu groß.
Vertikale Nähte lassen Brüste voller wirken und betonen das Dekolleté, horizontale Nähte unterstützen hingegen die natürliche Brustform.
- Eine große Oberweite wird optimal gestützt, wenn die Träger etwas breiter sind. Diese geben mehr Halt und schneiden nicht so schnell in die Haut ein.
Hinweis: Beim Anprobieren sollten Sie immer die mittlere Hakenreihe verwenden, dann haben Sie mehr Spielraum, falls Ihre Brüste mal etwas größer oder kleiner sind.
Ab wie viel Abonnenten verdient man Geld bei Instagram Immer mehr Menschen nutzen die Möglichkeiten von Social Media, um damit ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Während Facebook und Co. für die meisten Menschen nur ein Hobby ist, stellt es für andere eine sehr lukrative Einnahmequelle dar. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, mit Social Media Geld zu machen. Sie können entweder als Influencer oder als Affiliate-Marketer arbeiten. Als Influencer erstellt man Inhalte wie Videos, Blog-B...mehr erfahren
Wenn es juckt - Juckreizbekämpfung und Wissenswertes Kennen Sie das? Es juckt überall und Sie verspüren ständig und vor allem überall den Wunsch, die juckenden Stellen zu kratzen. Juckreiz und der damit verbundene Drang zu kratzen sind wohl eines der unangenehmsten Leiden überhaupt. Bedacht werden muss aber, dass Jucken nicht ohne Grund auftritt und der Juckreiz deshalb auf keinen Fall auf die leichte Schulter genommen werden sollte. Das sollten Sie zum Thema Juckreiz wissen Juckrei...mehr erfahren
Viele Nachteile von konventionellem Nagellack lassen sich mit der Verwendung von innovativem UV-Nagellack umgehen. Mit seiner besonderen Zusammensetzung begeistert er mit maximaler Haltbarkeit und dauerhaft schönen Nägeln. Um ohne Qualitätseinbußen von den Vorteilen zu profitieren, muss UV-Lack allerdings korrekt aufgetragen werden. Wie das funktioniert, ist Thema dieses Ratgebers. Fakten zu UV-Nagellack Bei UV-Nagellack handelt es sich um eine Mixtur aus lichthärtendem Gel und Lack. D...mehr erfahren
Über Rabattaktionen immer aktuell informiert sein.
Jetzt E-Mail Adresse eingeben und letzten Warenkorb laden.