FLAG
Betrag: 0,00 €
uns bei facebook
0
0,00 €
kostenfreie
0800 100 88 02 400
Bestell- & Info Hotline
Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr
Alle Kategorien

Durchblick: Kontaktlinsen oder Brille – Welcher Typ bin ich?

Durchblick: Kontaktlinsen oder Brille – Welcher Typ bin ich?

Wird eine Sehschwäche erkannt, steht fest, dass eine Sehhilfe her muss. Viele ringen dann mit der Frage, ob eine Brille oder Kontaktlinsen die bessere Wahl ist. Wer die Vor- und Nachteile kennt, wird es deutlich leichter haben, seinem Typen entsprechend die richtige Entscheidung zu fällen.

Kommt überhaupt beides in Frage?

Es ist tatsächlich noch der Fall, dass Kontaktlinsen nicht für jeden überhaupt infrage kommen. Dies ist jedoch eher die Ausnahme, denn mittlerweile gibt es viele verschiedene Varianten, die bei nahezu jeder Sehschwäche eingesetzt werden können. Nur bei sogenannten Winkelfehlsichtigkeiten oder bestimmten Schielformen kann die Kontaktlinse die Sehschwäche nicht korrigieren. Daher ist es weniger die Frage der Möglichkeit, sondern eher eine Frage des individuellen Geschmacks, wenn es um die Wahl der Sehhilfen geht.

Die Vor- und Nachteile einer Brille

Der klarste Vorteil einer Brille ist die einfache Handhabung und Pflege. Bei Bedarf auf- und absetzten und bei Verschmutzung mit einem Tuch reinigen. Auch der Transport im z.B. Urlaub ist deutlich simpler, als bei Kontaktlinsen. Zudem muss nur die Beschaffung der Brille finanziert werden, welche in der Regel erst ersetzt werden muss, wenn eine Veränderung der Sehschwäche erkannt wird oder sie kaputt geht. Außerdem fungiert sie wie eine alltägliche Schutzbrille, indem sie Staub und andere Dinge vom Auge fernhält. Auch Menschen mit Heuschnupfen oder häufigen Erkältungen sollten eher über eine Brille nachdenken, denn diese trocknet das Auge nicht aus und birgt keine zusätzlichen Risiken für einen Infekt.

Nachteilig an einer Brille ist wohl das eingeschränkte Sichtfeld. Neben dem Rahmen können Beschlagen oder Regentropfen ein Ärgernis sein. Ausschlaggebend ist für die meisten hingegen der modische Aspekt. Eine Brille passt optisch nicht zu jedem und kann das aufwendige Make-up verdecken. Auch im Tragekomfort und beim Sport kann eine Brille zudem ihre Defizite aufweisen.

Wie sieht es bei Kontaktlinsen aus?

Kontaktlinsen beschlagen nicht, drücken nicht und verrutschen nicht so schnell. Beim Sport können diese problemlos im Auge bleiben. Modisch sind Kontaktlinsen nicht nur, weil sie das Auge nicht verdecken und die Schminke sichtbar bleibt. Es können normale Sonnenbrillen getragen werden, ohne auf den Durchblick zu verzichten. Außerdem können Wagemutige ihre Augenfarbe damit ändern. Bei manchen Fehlsichtigkeiten, wie einer starken Kurzsichtigkeit empfehlen sich Kontaktlinsen sogar eher als eine Brille, da diese das komplette Blickfeld unterstützen und nicht wie eine Brille, Objekte stark vergrößern oder verkleinern.

Größter Nachteil der Kontaktlinsen ist der Aufwand, der mit ihnen einhergeht. Die fachgerechte und hygienische Reinigung und Pflege der Linsen ist absolute Pflicht, um Infektionen zu vermeiden. Begleitet wird dieser Umstand mit der Tatsache, dass Linsen bei Reisen oder Übernachtungen aufwendiger im Transport sind, als eine Brille. Auch bei Heuschnupfen oder Erkältungen sollte auf Kontaktlinsen verzichtet werden. Weiterhin können diese schnell teuer werden, da eine regelmäßige Anschaffung von Linsen und Pflegemitteln erforderlich ist. Wenn jedoch bereits mit dem Augenarzt oder Optiker geklärt wurde, welche Beschaffenheit und Stärke notwendig sind, kann man günstige Kontaktlinsen online kaufen.

Egal, für welche Sehhilfe man sich entscheidet: Man sollte immer den Rat eines Fachmanns einholen. Außerdem besitzen Linsenträger meist eine Ersatzbrille, da die Linsen nicht durchgehend getragen werden können. Bei Fehlsichtigkeiten, die nur beim Lesen oder Fahren eine Sehhilfe benötigen, ist eine Brille sinnvoller.

Marktforschung für den Unternehmenserfolg

Für eine zukunftsträchtige Unternehmensplanung ist es wichtig, die Wünsche der Kunden und den Erfolg der eigenen Produkte zu kennen. Marktforschungsunternehmen widmen sich dieser Aufgabe und helfen so bei der Markteinführung neuer Produkte oder der Neuausrichtung von Unternehmen. Marktforschung für den Unternehmenserfolg Marktanalysen sind in vielen Bereichen der Grundstein für weiterführende unternehmerische Beschlüsse. Nur wer die Wünsche seiner Kunden kennt, kann hierzu passende Produkt...mehr erfahren

Aloe vera – Der weltweite Favorit für Haut, Haar und den gesamten Körper

Egal, ob im Kosmetikbereich oder der Food-Industrie, Aloe vera ist nicht nur eine weltweit bekannte Pflanze, die mit unzähligen positiven Eigenschaften beeindruckt, sondern auch der Top Favorit unter den gesündesten Power-Zutaten und -Wirkstoffen. Menschen aus aller Welt erleben tagtäglich am eigenen Körper, welche Kräfte dieses kleine Pflänzchen haben kann. Zugegeben, Aloe Vera ist nicht immer eine kleine Pflanze. Sie kann eine Höhe bis zu knapp einem Meter erreichen und überraschend sch...mehr erfahren

Die richtige Pflegeroutine für jeden Hauttyp

Jeder möchte eine glatte, strahlende Haut ohne jegliche Unreinheiten. Aber was genau ist das Geheimrezept? Zu der effektiven Hautpflege gehören vor allem Reinigung, Befeuchtung, genug Lipiden und natürlich ein gesunder Lebensstil, inklusive Bewegung und Ernährung. Nutzen Sie eine Gesichtsmaske, um der Haut genug Feuchtigkeit zu geben Dank reichhaltigen Crememasken wird die Haut mit einer Extraportion Pflege wie Lipiden und Feuchtigkeit versorgt. Sie können solche Masken wie eine Tagesc...mehr erfahren