
LR Parfums versprechen unseren Kunden eine ausgewogene Auswahl aus unterschiedlichen Düften. Bei der Herstellung legen wir großen Wert auf schonende Verfahren, um den Qualitätsstandards unserer Marke gerecht zu werden. Dabei werden, in Hinsicht auf ein authentisches und langanhaltendes Dufterlebnis, natürliche und hochwertige Rohstoffe benutzt, denn wir wissen, dass ein Parfum nicht nur die Nase erfreut, sondern den Charakter und den Lebensstil des Trägers unterstreicht. Und das ist nicht nur ein gegenwärtiges Phänomen, denn schon im Verlauf der Geschichte sprach man Düften verschiedene Eigenschaften zu, die Menschen dazu verleiteten, wohlriechende Salben, Öle und Parfums für bestimmte Zwecke zu nutzen.
Das Wort Parfum kommt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie „durch den Rauch“. Im Altertum war es Brauch, Kräuter zu verbrennen und mit deren Rauch eine Verbindung zum Himmel herzustellen. Ob Sumerer, Ägypter oder Römer, die Menschen setzten Düfte für spirituelle Zwecke ein. Besonders Priester waren für den häufigen Gebrauch von wohlriechenden Salben und Ölen bekannt. Sie rieben ihre Körper mit duftenden Essenzen ein, verbreiteten Weihrauch in den Tempeln oder salbten die Opfergaben.
Schließlich verbreitete sich die Nutzung von Düften als Ausdruck des Reichtums und der Vornehmheit in den oberen Schichten der altertümlichen Völker. Teure und betörende Öle und Salben grenzten die Aristokratie vom einfachen Volk ab. Besonders in Rom galten sie als Zeichen von Luxus und Hygiene, doch mit dem Einbruch des Mittelalters verschwand der Markt für die wohlriechenden Produkte. Nur Heiler, Ärzte und Alchimisten versuchten, mit Salben aus Kräutern Schutz und Heilung gegen mittelalterliche Seuchen, wie die Pest oder Cholera zu finden.
Die Liebe zum Parfümieren wurde in der Renaissance wiederbelebt. Vom 15. Jahrhundert bis Mitte des 17. Jahrhunderts dominierte der italienische Lebensstil die europäische Kultur. Das florierende Luxusleben in den italienischen Städten belebte die Kunst und die Architektur. Berühmte Baumeister der Renaissance ersetzten die dunkle Architektur des Mittelalters mit wunderschönen Monumenten im Stil der Antike. Badehäuser wurden wie im Altertum wichtige gesellschaftliche Zentren. Kasinos entstanden, die ursprünglich laut Betway Treffpunkte für Tanz und Musik waren. Im Mittelpunkt dieses Trubels stand die reiche florenzische Kaufmannsfamilie der Medici.
Im Zeichen der Wiederbelebung der antiken Wurzeln Italiens unterstützte Katharina von Medici die Parfumproduktion. Als sie 1547 den französischen König Heinrich II heiratete, brachte sie die italienische Parfumkunst nach Frankreich. Schon davor wurde im Hof exzessiv parfümiert, doch die Produkte wurden größtenteils aus Venedig, der damaligen Hauptstadt der Duftherstellung, eingeschifft. Die Heirat öffnete der italienischen Parfümerie die Türen zu Frankreich. Die Stadt Grasse im Süden des Landes entwickelte sich zum neuen Zentrum für die Parfumproduktion. Mit innovativen Verfahren wurden die schönsten Duftnoten extrahiert und in Flaschen umgefüllt. Laut Focus, sollte die Stadt später den erfolgreichen Autor Patrick Süskind seinem Roman „Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders“ inspirieren.

Im 18. Jahrhundert gesellte sich zu Venedig und Grasse eine neue Stadt, die sich einen Namen im Duftsektor machte. Der Unternehmer Wilhelm Mülhens gründete eine Firma in Köln und begann die Produktion von Kölnisch Wasser. Der Erfolg kam unerwartet. Innerhalb kürzester Zeit wurde es die Lieblingsessenz in allen europäischen Höfen. Doch nicht nur die höheren Kreise der Gesellschaft liebten das neue Duftwasser. Aufgrund der preisgünstigen Herstellung füllten Friseure und Apotheker ihre Regale mit den Flaschen und verkauften diese an das einfache Volk. Bis heute wird das Kölnisch Wasser nach der strenggeheimen Originalrezeptur hergestellt.
Im 20. Jahrhundert erlebte die Parfumindustrie durch neue chemische Techniken starke Veränderungen in der Herstellung. Zahlreiche Duftstoffe mussten nicht mehr mit anstrengenden Verfahren von Blüten, Früchten oder Kräutern extrahiert werden, sondern konnten synthetisch hergestellt werden. Über Jahre hinweg wurde die Produktion einfacher und preisgünstiger, was den Markt mit neuen Duftkombinationen überschwemmte. Heute kommen jährlich hunderte neue Parfumsorten auf den Markt. Auch unsere Marke setzt auf neue Impulse, innovative Techniken aus der Wissenschaft und Produktvielfalt. Gleichzeitig versichern wir die Nutzung von natürlichen Rohstoffen bei der Herstellung, um den hohen Ansprüchen unserer Kunden gerecht zu werden.
Nicht nur die Herstellungsmethoden haben sich verändert, sondern auch der Grund für den Gebrauch. Im Verlauf der Geschichte wurde die Bedeutung der Düfte immer wieder neuinterpretiert und folglich für verschiedene Zwecke genutzt. Während man im Altertum wohlriechende Düfte in spirituellen Ritualen einsetzte, sprach man ihnen im Mittelalter heilende Kräfte zu. Für die höheren Schichten der Gesellschaft war es oftmals ein Mittel, um Erhabenheit und Reichtum zu präsentieren. In der modernen Gesellschaft ist das Parfum ein Medium des Selbstausdrucks, weshalb die Vielfältigkeit der Duftnoten in der Parfumherstellung für LR besonders wichtig ist, um zahlreiche Personen mit unterschiedlichen Persönlichkeiten anzusprechen. Denn hat man erst das richtige Parfum für sich selbst gefunden, wirkt es wie eine Unterschrift der eigenen Persönlichkeit.
Dank Marktforschung, Verbraucherumfragen und engagierten Softwareentwicklern lassen sich Fragen nach beliebten Slots für Frauen nachfolgend beantworten. Weit gefehlt ist, wenn bei Slots für Frauen an pinke Automatenspiele mit naiven Abbildungen und leichten Spielbedingungen gedacht wird. Der genaue Blick auf die Spielerinnen zeigt sogar, dass Frauen eine entscheidende Rolle beim Spielen im Social Gaming einnehmen. Zum Beispiel besagt eine britische Umfrage von 2018, dass sich die Geschlechte...mehr erfahren
Wie bleibt man während der Wechseljahre gesund und fit? Die Wechseljahre werden schon lange nicht mehr totgeschwiegen und das ist gut so. Haben unsere Eltern und Großeltern noch ein großes Geheimnis daraus gemacht, haben sich die Zeiten zum Glück geändert. Deshalb erfährt Frau immer mehr darüber und weiß jetzt auch, welche Symptome mit den Wechseljahren zusammenhängen können. Es sind nämlich nicht nur die klassischen Hitzewallungen, sondern auch Herzrasen, Schlaflosigkeit, Gewichtszunahmen wi...mehr erfahren
Der Gutschein für Kosmetik wird immer beliebter Schönheit ist vielen Menschen enorm wichtig, denn nur wer sich wohlfühlt, kann aktiv und selbstbewusst durchs Leben gehen. Vor allem natürliche Produkte wie Aloe Vera sind dabei als Kosmetik besonders beliebt, denn sie pflegen Haut und Körper und sorgen dabei für neue Energie. Auch Lippenstifte und andere Kosmetikartikel werden von Frauen wie auch von Männern gern gekauft. Wer also für die beste Freundin oder auch einen Freund auf der Suche nach...mehr erfahren
Über Rabattaktionen immer aktuell informiert sein.
Jetzt E-Mail Adresse eingeben und letzten Warenkorb laden.