FLAG
Betrag: 0,00 €
uns bei facebook
0
0,00 €
kostenfreie
0800 100 88 02 400
Bestell- & Info Hotline
Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr
Alle Kategorien

Wie bekämpfe ich Mückenstiche?

12092014_134908186_1000.jpg

Jedes Jahr aufs Neue: Der Winter war mal wieder viel zu mild und im Sommer hat man nun den Salat! Oder besser gesagt: die Mücken. Diese lästigen kleinen Blutsauger hinterlassen juckende, teilweise brennende Einstiche auf der Haut, aber leider manchmal auch größere, schmerzhafte Schwellungen. Um die Symptome eines Mückenstichs zu bekämpfen gibt es viele Hausmittel, welche sich der Naturheilkunde bedienen. Ob Zwiebel, Schnaps oder Aloe Vera: diese Hausmittelchen versprechen wirkungsvolle Linderung.

Die auftretenden Beschwerden eines Mückenstiches lassen sich gut durch eine Zwiebelauflage lindern. Dazu nimmt man einfach eine dicke Scheibe, oder gleich die halbe Knolle, und wickelt sie mit einem Tuche über die betroffene Stelle. Durch den im Zwiebelsaft enthaltenen Schwefel erreicht man so eine desinfizierende und antibakterielle Wirkung und darüber hinaus kühlt die Zwiebel die gereizte Hautstelle. Nach der Behandlung die Haut eincremen, etwa mit einer Ringelblumensalbe oder einem Aloe-Vera-Gel.
Eine weitere Möglichkeit stellt der Schnapsumschlag dar. Wer gerade keine Zwiebel zur Hand hat, aber hochprozentigen Schnaps, der tränkt einfach ein Tuch in diesem und wickelt es dann um die betroffen Stelle. Durch die Verdunstungskälte des Alkohols wird die Haut gekühlt und beruhigt. Anschließend mit Öl einreiben, oder zu bewerten Cremes greifen, da der Alkohol die Haut austrocknet. 
Wenn unangenehmes brennen und anschwellen ausbleibt und es „nur“ zum nervigen Juckreiz nach dem Stich kommt, dann können frische Spitzwegerichblätter, aber auch der ausgepresste Saft von Gänseblümchen helfen. Es empfiehlt sich hierbei auch das Gel aus dem Inneren der Aloe Vera. Von LR gibt es tolle Monatsangebote auch im Bezug Aloe-Vera-Konzentrate, welche bei Mückenstichen schnelle Linderung versprechen. Die Aloe Vera ist wahrlich eine Powerpflanze, welche gut für die Haut ist und das nicht nur nach Mückenstichen.

Selbstbewusster Auftreten durch ein gepflegtes Erscheinungsbild:

Selbstbewusster Auftreten durch ein gepflegtes Erscheinungsbild: Wer selbstbewusst auftreten möchte, braucht nicht nur Charisma und gute innere Werte, sondern auch ein Äußeres, das bei anderen Menschen einen positiven Eindruck hinterlässt. Natürlich ist es nicht immer einfach oder stressfrei, für ein gepflegtes Erscheinungsbild zu sorgen. Doch mit den richtigen Tipps und richtigen kosmetischen Behandlungen ist es jedem möglich, nicht nur von innen zu strahlen, sondern auch mit seinem Äußeren....mehr erfahren

Zukunft der Spieleentwicklung mit Unreal Engine 5

Mit der Veröffentlichung der Unreal Engine 5 hat Epic Games die Branche der Spieleentwicklung nachhaltig verändert. Die neue Engine bringt nicht nur technische Innovationen, sondern auch einen Paradigmenwechsel im kreativen Prozess. Entwickler erhalten Werkzeuge an die Hand, die vorher kaum vorstellbar waren – realistischer, effizienter und zugänglicher als je zuvor. Ob Indie-Studio oder AAA-Produktion: Die Unreal Engine 5 ist für viele zum neuen Standard geworden. Auch Plattformen wie xo...mehr erfahren

Wie kann ich meine Haut vor der Kälte des Winters schützen?

Wenn es früher dunkel wird, die Temperaturen teilweise bis unter den Gefrierpunkt sinken und auch Schnee in Aussicht steht, ist klar: der Winter kommt. Die einen lieben diese Jahreszeit, für andere kann der Sommer nicht schnell genug kommen. Aber alle sollten sich in dieser Jahreszeit um die Pflege ihrer Haut kümmern, da diese durch kalte Temperaturen besonders strapaziert wird. Die richtigen Pflegemittel Für eine optimale Hautpflege im Winter benötigt man natürlich auch die geeigneten...mehr erfahren