FLAG
Betrag: 0,00 €
uns bei facebook
0
0,00 €
kostenfreie
0800 100 88 02 400
Bestell- & Info Hotline
Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr
Alle Kategorien

Selbstbewusstsein stärken und von innen strahlen

Selbstbewusstsein stärken und von innen strahlen

Wer sich täglich mit Gesichtscremen, Haarmasken und Co. verwöhnt, sollte sich ebenfalls die Zeit nehmen, die innere Schönheit zu pflegen. Für viele Menschen stellen vor allem das eigene Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein eine Hürde dar. Wer sich täglich ein paar Minuten Zeit nimmt, um an diesen Bereichen zu arbeiten und die eigene Persönlichkeitsentwicklung zu stärken, wird schon bald auch von innen heraus strahlen und das Umfeld mit positiver Energie anstecken. Bei uns gibt es einige Tipps für ein gestärktes Selbstbewusstsein.

1. Meditation

Es mag vielleicht unerwartet sein, dass eine allein auszuführende Aktivität wie das Meditieren den selbstbewussten Umgang mit den Mitmenschen verbessert – und doch hat das Meditieren genau diese Auswirkung! Meditation macht es möglich, die eigene Ausgewogenheit und Ruhe zu finden. Und genau diese Aspekte sind wichtig, um sich selbstsicher zu fühlen und um Selbstzweifel und inneres Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Wer in sich ruht, hat genug Selbstzufriedenheit, um äußere Einflüsse in deren Relation und Wichtigkeit zu sehen. Man macht sich daher auch weniger Sorgen um die Meinungen der Mitmenschen und vertraut auf das eigene Gefühl. Die gute Nachricht: Um eine positive Wirkung durch Meditation zu erzielen, muss man weder ein professioneller Yogi sein, noch eine Stunde täglich Zeit aufwenden. Bereits tägliche 5-10 Minuten und eine geführte Mediation wie etwa mit der App Head Space können wahre Wunder bewirken. In der App finden sich ganze 30 Meditationseinheiten zum Thema „Selbstbewusstsein“. Es lohnt sich, einen Blick auf diese zu werfen!

2. Komfortzone verlassen

Selbstbewusstsein stärken und von innen strahlen: Komfortzone verlassen

Unser Selbstbewusstsein stärkt sich wie von selbst, wenn wir furchteinflößende Hürden und persönliche Ängste überwinden, etwas Neues ausprobieren – also generell unsere Komfortzone verlassen. Wer zum Beispiel in Gesprächen eher zurückhaltend ist und seine Meinung aus Angst vor Konflikten lieber zurückhält, kann einem Debattierklub beitreten. Diese Klubs werden Erwachsenen in einer Vielzahl in Volkshochschulen angeboten. Wer sich anderen gegenüber ständig unterlegen oder minderwertig fühlt, kann durch einen Kletter-Sportkurs mehr Selbstbewusstsein erlangen. Auch Teamsportarten helfen dabei, Ängste abzulegen und sich die eigene Stärke zu beweisen. Wer noch einen Schritt weiter gehen möchte, kann mit einem Fallschirm- oder Bungee-Sprung spüren, wie mutig man tatsächlich ist. Auch eine Reise in ferne Länder und ein auseinandersetzen mit fremden Kulturen und Sprachen öffnet dem Selbstbewusstsein Tür und Tor.

3. Körpersprache verstehen

Wer die eigene Körpersprache und jener der Mitmenschen zu lesen und verstehen weiß, ist anderen oft einen Schritt voraus. Einerseits hilft es zu sehen, dass auch andere Menschen unsicher sein können und dies zu überspielen versuchen. Andererseits kann der gezielte Einsatz von Körpersprache das eigene Selbstbewusstsein verbessern. Wer beispielsweise aufrecht sitzt, die Beine nicht verschränkt, die Arme locker an den Seiten liegen lässt und die Handflächen nach oben dreht, strahlt Offenheit und Selbstbewusstsein aus. Das kommt nicht nur beim Gegenüber gut an, sondern hilft auch dem eigenen Körper, sich sicherer und offener zu fühlen. Besonders gut lässt sich Körpersprache bei Spielen wie Poker studieren. Hier geht es darum, selbstbewusst zu sein, egal was das eigene Blatt sagt. Gleichzeitig muss man versuchen, die kleinen Zeichen der Unsicherheit am Verhalten des anderen zu erkennen, um Bluffs aufzudecken. Der Fokus wird dadurch auf das Bluffen und die Körpersprache gelegt. Die eigenen Körpersprache zu steuern und jene der anderen zu lesen kann daher auf unterhaltsame Art und Weise geübt werden.

Wer hin und wieder meditiert, versucht neue Aktivitäten auszuprobieren und Körpersprache und Verhalten durchschauen kann, ist auf dem besten Weg zu einem gestärkten Selbstbewusstsein. Jetzt fehlt nur noch die äußere Pflege und schon ist man nicht mehr aufzuhalten!

Die besten Bücher für Roulette

Die besten Bücher für Roulettet Roulette lebt von Veränderung. Alles kann passieren, sobald der Croupier den kleinen, weißen Ball in den Kessel geschnippt hat. Und im Laufe der Jahre haben sich Roulette-Systeme etabliert, die den Spielern beim Gewinnen helfen können. Davon sind zumindest einige Spieler überzeugt. Es gibt sogar ganze Bücher zu diesen Themen. Wir haben uns einige etwas genauer angeschaut. Wenn Sie also das nächste Mal Roulette online um Echtgeld spielen wollen oder Si...mehr erfahren

Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Aloe Vera

Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Aloe Vera Die Heilpflanze Aloe Vera gilt bereits seit hunderten von Jahren als „Volksmedizin“, die von vielen Naturvölkern auch heute noch eingesetzt wird. Vor allem in der Nahrungsergänzung, aber auch in der Naturkosmetik sind mittlerweile vielfältige Produkte verfügbar. Die äußerliche Anwendung In der Schönheits- und Körperpflege wird Aloe Vera heute in vielen Produkten eingesetzt. Die LR Aloe Vera Zarte Hautcreme beispielsweise ...mehr erfahren

Künstliche NPCs, die deine Spielweise verstehen und reagieren

In modernen Videospielen erfüllen Nichtspielercharaktere (NPCs) längst mehr als nur dekorative Aufgaben. Sie begleiten Handlungsstränge, vermitteln Informationen oder agieren als Gegner. Doch in den letzten Jahren hat sich ein bedeutender Wandel vollzogen: NPCs werden dank künstlicher Intelligenz (KI) zunehmend zu echten Mitspielern. Diese Entwicklung führt dazu, dass Spielwelten glaubhafter, interaktiver und individueller werden – und sich jeder Durchlauf anders anfühlt. Die KI ermöglich...mehr erfahren